• Ayurveda
  • Gingko
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräutergarten
  • Leib & Seele
  • Rezepte und mehr …
    • Grüne Smoothies
    • Kräuter-Latein
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Datenschutzerklärung für www.zauber-kraut.de
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Zauber Kraut Kräuter und Kräuter Rezepte
Zauber Kraut Zauber Kraut
  • Ayurveda
  • Gingko
  • Kräuter-Blatt-Frucht
  • Kräutergarten
  • Leib & Seele
  • Rezepte und mehr …
    • Grüne Smoothies
    • Kräuter-Latein
StartKräuter-LateinKleines Heilkräuter Lexikon
Kräuter-Latein

Kleines Heilkräuter Lexikon

Angel
Von Angel
17. Mai 2008
Aktualisierung: 17. Dezember 2019
0
354

Nicht jedes Kraut kann man in Koch- und Kräuterküche verwenden. Daher ist es schon sinnvoll, jedes der nützlichen Kräuter genau zu kennen.


Heilkräuter – Zauberkräuter

Kleines Heilkräuter LexikonSie finden auf Zauberkraut zu jedem der beschriebenen Kräuter eine detaillierte Daten.

Von Namen und Botanik angefangen. Manche der Heilkräuter eignen sich auch für einen Heilkräuter Tee. Andere Kräuter eignen sich als Gewürze für ein leckeres Mahl.

Deshalb sind die Beschreibungen einiger Kräutern um Rezepte ergänzt.  Wundern Sie sich nicht:

Einigen Kräutern sind mehr als eine Seite gewidmet. Das besonders heilkräftige Heilkraut Salbei gehört dazu. Oder auch das Johanniskraut.

Und wenn Sie wissen wollen, was Kräuter überhaupt sind, das erfahren Sie in Kleine Kräuterkunde


  • Aloe vera Pflanze
  • Anis Tee
  • Asiatische Kräuter
  • Basilikum
  • Brennesseln
  • Bärlauch
  • Dill
  • Farn
  • Fenchel
  • Frauenmantel
  • Giersch
  • Ginkgo biloba
  • Heimische Kräuter
  • Holunderblüte
  • Jiaogulan
  • Johanniskraut
  • Kamille
  • Lavendel
  • Minze – Mentha
  • Myrrhe
  • Petersilie
  • Rosmarin
  • Salbei
  • Sauerampfer
  • Schöllkraut
  • Thymian
  • Wildkräuter
  • Zitronenmelisse
  • Zyperngras

 

 kräuterkunde - Frauenmantel

Diesen Beitrag teilen:

Share on Facebook Share on Pinterest Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Email
  • Tags
  • Heilkräuter
Vorheriger Artikel
Der Liebestrank und die Lebenslust
Nächster Artikel
Wildkräuter Rezepte
Angel
Angel

VERWANDTE ARTIKEL

Kräuter-Latein

Die passende Dosierung für ein CBD Vapes finden

Miha von zauber-kraut
Kräuter-Latein

Schnell einschlafen und ruhig schlafen

Miha von zauber-kraut
Kräuter-Latein

Wissenswertes und Informatives über essbare Wildpflanzen

Miha von zauber-kraut

Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein

Schlagwörter

CBD Duft Ernährung Freude Gartentipps Gesundheit heilen Heilkräuter Hexen Kräuter-sammeln Kräuter-Tipps Kräuterrezepte Küchenkräuter Lavendel Magie Meditation Schönheit Stress Wildkräuter Zauberkräuter
Ayurveda

Ayurveda Typen: Kapha Typ

Miha von zauber-kraut
0
Grüne Smoothies

Aloe vera Gel und Saft sind super gesund, auch zum Trinken

Miha von zauber-kraut
0
Ayurveda

Ayurveda Typen: Pitta Typ

Miha von zauber-kraut
0
Leib & Seele

Maniküre: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Frauen und Männer

Miha von zauber-kraut
0
Ayurveda

Verfeinern der Sinne im Ayurveda

Miha von zauber-kraut
0
Kräuter-Latein

Die passende Dosierung für ein CBD Vapes finden

Miha von zauber-kraut
0
Ayurveda

Ayurveda Typen: Vata Typ

Miha von zauber-kraut
0
Kräutergarten

Obst, Gemüse, Kräuter und kleine Teeplantagen

Miha von zauber-kraut
0
Ayurveda

Asana – das Savasana

Miha von zauber-kraut
0
Kräutergarten

Die Grundstücksgrenze bepflanzen

Miha von zauber-kraut
0

Aktualisierte Artikel

Ayurveda Typen: Kapha Typ

Besonders heilsam für den Vata-Typ ist regelmäßiges Meditieren.

Ayurveda Typen: Vata Typ

In der klassischen westlichen Konstitutionslehre würde der Pitta-Typ vorwiegend dem athletischen Typ zugeordnet werden

Ayurveda Typen: Pitta Typ

Blumen verschenken - mit Blumen verzaubern

Schöne Blumenarten – mit Blumen verzaubern

Bis zum Horizont - Lavendel

Lavendel, geschätzt für seinen Duft

Neuste Kommentare

  • andre bei Schöne Blumenarten – mit Blumen verzaubern
  • Bissige Leopardin bei Zitronenmelisse
  • Bissige Leopardin bei In der Zeckenzeit helfen ätherische Öle – auch vorbeugend
  • Bissige Leopardin bei Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan
  • Tatsumi Kazehaya bei Zauberkräuter und andere Kräuter im Mittelalter

Redaktionstipp

Ayurveda Typen: Kapha Typ

Der Saft der Aloe vera ist super gesund.

Aloe vera Gel und Saft sind super gesund, auch zum Trinken

In der klassischen westlichen Konstitutionslehre würde der Pitta-Typ vorwiegend dem athletischen Typ zugeordnet werden

Ayurveda Typen: Pitta Typ

Beliebte Beiträge

Kraut der Unsterblichkeit, Jiaogulan

Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan

Kräuter Schnaps selbst gemacht - Lorbeerblätter machen sich gut im Kräuterschnaps.

Kräuter Schnaps selbst herstellen

Kräuter düngen oder nicht

Kräuter düngen oder nicht?

Beliebte Kategorie

  • Kräuter-Blatt-Frucht68
  • Leib & Seele39
  • Rezepte38
  • Kräuter-Latein19
  • Grüne Smoothies18
  • Ayurveda18
  • Gingko biloba11
  • Kräutergarten7
Zauber Kraut
Über uns
- Leckere und nützliche Kräuter und Kräuter Rezepte aus dem heimischen Garten -
Der Besuch dieser Seite kann Ihnen Rat und Tipp geben, jedoch nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Deshalb: Konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 by zauber-kraut.de